Thure von Uexküll-Klinik eröffnet Psychosomatische Institutsambulanz

08. Oktober 2025, Bastian Bammert - Aus den Kliniken, Bekanntmachung

Unsere Thure von Uexküll-Klinik im Glottertal bei Freiburg hat eine Psychosomatische Institutsambulanz (PsIA) eröffnet. Damit ergänzt die Klinik ihr bestehendes Behandlungsangebot im Sinne einer auf die Bedürfnisse von Menschen mit komplexen psychosomatischen Beschwerden ausgerichteten Versorgung.

Mit der Eröffnung der PsIA bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine weiterführende Möglichkeit, ihre psychosomatischen Erkrankungen effektiv zu behandeln. Im Gegensatz zur klassischen ambulanten Behandlung können diese in der PsIA von einer intensiveren Betreuung durch unterschiedliche Berufsgruppen profitieren – ambulant, vor der stationären Behandlung oder als Anschlussversorgung nach einem stationären Aufenthalt“, so Dr. Martin Gerken, Chefarzt der Akutabteilung der Klinik.

Weitere Informationen finden Sie im neuen Bereich auf der Website der Klinik und in der zugehörigen Pressemitteilung der Kur + Reha Klinik GmbH.

 


Physio-Kampagne für die Mutter-Vater-Kind-Klinik Nordlicht

23. September 2025, Bastian Bammert - Aus den Kliniken, Allgemeines, Bekanntmachung

Liken, teilen und wie immer: weitersagen! Diesmal für die Kolleginnen und Kollegen unserer Mutter-Vater-Kind-Klinik Nordlicht in Wangerland/Horumersiel, "ganz oben" an der Nordsee.

Gesucht werden neue Physiotherapeuten (m/w/d), die das Team der Fachklinik ergänzen. Für die (Video-)Kampagne sind wieder einige tolle Interviewclips entstanden, in denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachklinik von ihrer Arbeit, dem Umfeld und den Möglichkeiten berichten.

Die Themenseite mit allen Videos finden Sie hier: jetzt.klinik-nordlicht.de/physio

An dieser Stelle ganz lieben Dank für das Mitwirken der Kolleginnen und Kollegen von der Küste!

Fragen, Wünsche, Anregungen? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Personalleiter Herrn Ramlow.


Weitere Jubilarinnen im Schwarzwald

08. September 2025, Bastian Bammert - Personen, Aus den Kliniken

Man muss die Jubiläen feiern, wie sie fallen. Und das tun wir besonders gerne bei so vielen tollen und treuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern! Nach 40 Jahren in der vergangenen Woche wollen wir zwei weitere Mitarbeiterinnen unserer Rehaklinik Feldberg, die bereits seit jeweils 10 Jahren dabei sind, natürlich nicht vergessen. Stephanie Heger (Verwaltung) hatte bereits im März 2025 ihr Firmenjubiläum und Elena Asandulesei (Reinigung) am 12. August 2025. 

Wir gratulieren herzlich und danken ihnen für ihr Engagement und ihre Motivation und hoffen, dass sie noch lange unser Team im Schwarzald bereichern!

Übrigens: In unseren deutschlandweit zwölf Fachkliniken suchen wir immer motivierte neue Kolleginnen und Kollegen. Und Familie, Freunde und Bekannte sind oft die besten Ratgeber. Das haben wir jetzt zusammengebracht mit Family and Friends der Kur + Reha GmbH. Schauen Sie gerne mal rein und empfehlen Sie uns weiter.


Seit 40 Jahren im Dienst

02. September 2025, Bastian Bammert - Personen, Aus den Kliniken

Cornelia Dölle ist am 25.04.1968 geboren und hat mit gerade mal 17 Jahren die Ausbildung zur Hauswirtschafterin in unserer Rehaklinik Feldberg – noch unter dem früheren Geschäftsführer Georg Holzhauer – begonnen. Sie wurde danach übernommen und ist seidem "lückenlos" in unserer Fachklinik im Schwarzwald tätig.
Frau Dölle ist über die ganzen Jahrzehnte eine tolle und sehr zuverlässige Mitarbeiterin gewesen und ist es natürlich auch noch heute.Als langjährige Mitarbeiterin kennt Sie sich in der Rehaklinik bestens aus und leitet neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne an.

Wir hoffen, dass Frau Dölle ihre Tätigkeit bei der Kur + Reha GmbH noch lange fortführen kann. Denn man darf nicht vergessen: Die Arbeit des Reinigungspersonals gehört zu den körperlich anspruchsvollsten Aufgaben überhaupt.

Liebe Frau Dölle: Ganz herzlichen Dank für Ihren Einsatz, schön, dass Sie bei uns sind!


Arbeit und Psychosomatik – Besuch der DRV im Glottertal

28. August 2025, Bastian Bammert - Aus den Kliniken, Allgemeines

Arbeit und Psychosomatik - letzte Woche durften wir die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg in unserer Thure von Uexküll-Klinik begrüßen – darunter auch die Direktorin, Saskia Wollny. In einem offenen Austausch über viele Facetten der Gesundheitsversorgung stand auch die Frage im Mittelpunkt, welche Rolle Arbeit und berufliche Teilhabe im psychosomatischen Kontext spielen.Für viele unserer Patientinnen und Patienten ist der Umgang mit beruflichen Belastungen ein zentraler Teil des Genesungsprozesses. Umso wertvoller war es, gemeinsam über Schnittstellen, Herausforderungen und Chancen zwischen Psychosomatik und Arbeitswelt ins Gespräch zu kommen.

Ein herzliches Dankeschön an die DRV Baden-Württemberg,für den offenen Dialog und das gemeinsame Interesse, über spezialisierte Angebote der Arbeitspsychosomatik Patientinnen und Patienten bestmöglich auf ihrem Weg zurück ins Leben und in den Beruf zu unterstützen.